WOHNFORMEN IM ALTER

WOHNALTERNATIVEN ZUR EIGENEN IMMOBILIE
Wie möchten Sie im Alter wohnen? Welche Möglichkeiten gibt es?
Seniorenwohngemeinschaft
Bei einer Wohngemeinschaft fürs Alter hat man die Wahl zwischen einer privaten Senioren-WG und einer professionell betreuten Seniorenwohngemeinschaft. Solche WG Angebote können sich nur auf ein Zimmer oder aber mehrer Räume beziehen. Anders als bei einem Mehrgenerationenhaus leben dort nur Menschen ähnlichen Alters zusammen, die u.U. ähnliche Interessen teilen und ähnliche Bedürfnisse haben. Man kann sich die Kosten für eine ambulante Pflege teilen.
Mehrgenerationenhaus
Bei einer Mehrgenerationen-Wohngemeinschaft wohnen Jung und Alt unter einem Dach und unterstützen sich gegenseitig im Alltag. In solchen Mehrgenerationenhäusern besteht neben dem nachbarschaftlichen Miteinander je nach Konstellation die Möglichkeit sich wie in einer grossen Familie zu integrieren. Gemeinsame Aktionen im gemeinschaftlich genutzten Garten sind dabei ebenso denkbar wie zusammen Einkaufen zu gehen oder Feste sowie Feiertage zusammen zu verbringen.


KOSTENLOSER VORTRAG
Haben Sie sich schon Gedanken darüber gemacht wie Sie im Alter wohnen möchten und wie Ihre jetzige Immobilie in diese Vorstelllung von Zuhause passt?
Sprechen wir darüber - über Wünsche, Vorstellungen und die nötige Vorsorge.
Gerne halte ich auch in Ihrem Verein einen kostenlosen Vortrag und gebe Antworten zu den häufigsten Fragen, die ich von meinen Kunden gestellt bekomme?
Wann ist der richtige Zeitpunkt?
Was sind die Alternativen zu meinem Zuhause?
Im Anschluss an den ca. 40 minütigen Vortrag bleibt Zeit für all Ihre persönlichen Fragen und Austausch zu diesem wichtigen Thema.
Ich würde mich über eine Einladung sehr freuen.
Ihre Vanessa Feyer